Reiseführer London
Reiseführer London
Artikelnummer: | 0007-pb |
Format: | Paperback |
Autor: | Bert British |
Verlag: | Kaufrausch Press |
Anzahl Seiten: | 214 |
Erlebe die britische Metropole mit all ihren Facetten in diesem fundierten Reiseführer
Auszug aus dem Buch:
Hop-on. Hop-off. Mit dieser lustigen Bezeichnung ist eine der wohl grandiosesten Fortbewegungsmöglichkeiten innerhalb der City gemeint. Die sogenannten Hop-on hop-off Touren sind Sightseeing Touren in speziellen Bussen, bei denen du ein- und aussteigen kannst, wann und wo du willst. Hop-on. Hop-off. Verschiedene Touren sind im Angebot, die die wichtigsten Sights besuchen. Steige aus, um ein Wahrzeichen zu besuchen, und nehme einfach den nächsten Bus, um deine Rundfahrt fortzusetzen. Meist gibt es keine Wartezeiten, lediglich am Abend, wenn jeder zurück möchte, könnte es etwas voller werden.
Es ist gar nicht so einfach, einen Blick auf die Royals zu erhaschen, auch wenn die Beflaggung auf dem Palast anzeigt, dass die Queen in ihren Gemächern weilt. Umso mehr Möglichkeiten gibt es, sich in London auf royalen Pfaden zu bewegen. Zentraler Ausgangspunkt hierfür ist natürlich der Buckingham Place. Der traditionelle Wachwechsel ist für jeden Besucher, der die königlichen Traditionen live erleben will. Die Leibgardisten zu ärgern, sollte man lieber anderen überlassen. Vielmehr solltest du dich auf den Weg zum Tower machen, denn hier kannst du die britischen Kronjuwelen und die königliche Waffensammlung besichtigen. Außerdem kann man hier Ungewöhnliches bestaunen. Laut eines alten Aberglaubens müssen im Tower immer sieben Raben leben. Daher werden diese Vögel als Beschützer des Empires traditionell im Tower gehalten und können dort besucht werden.
Entlang an den Wassern der Themse gibt es weitere Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Unübersehbar ist dabei Big Ben, der leider seit langer Zeit immer nur eingerüstet zu betrachten, da er schon bald in altem Glanz erstrahlen soll. Unüberhörbar ist jedoch sein Glockenschlag, der zu jeder vollen Stunde das Fundament der Houses of Parliament erschüttert. Apropos Houses of Parliament. Einen perfekten Selfie Blick auf das Parlamentsgebäude erhaltet ihr direkt am Ufer der Themse. Eine halbe Umdrehung weiter schaut ihr direkt auf die Tower Bridge. Mit etwas Glück seid ihr gerade dann dort, wenn die weltberühmte Zugbrücke aufklappt, um die Durchfahrt eines Schiffes zu ermöglichen.
Museen wie Sand am Meer und wahrscheinlich ebenso viele Galerien hat die City of London ihren Besuchern zu bieten. Daher sollte es Kulturbeflissenen nicht schwer fallen, ihren Hunger nach Kunst und Geschichte zu befriedigen. Allen voran gehört das British Museum dazu, in dem du auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Menschheit und Großbritanniens gehen kannst. Als ich dort in meiner Kindheit zum ersten Mal eine Mumie erblickte, lief es mir kalt den Rücken herunter. Eiskalt kann es dir auch bei den beliebten Murder, Mystery oder Jack the Ripper Touren über den Rücken laufen. In verschiedenen Stadtteilen wirst du auf nächtlichen Touren an Orte von Mord und Schrecken gebracht. Für Harry Potter Freunde fällt eine Fan Tour aber durchaus nicht so gruselig aus. Oder kannst du dich für eine der Ghost Touren begeistern? Bei der Vielzahl der Möglichkeiten findest du bestimmt deine ganz spezielle Führung.
Zuletzt angesehene Produkte:
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da du der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen hast. Besuche unser Cookie Kontrollzentrum, um deine Cookie-Präferenzen anzupassen.